• Flyer_BestOfMusical_2017_565x800_web
  • Musical_Ankündigung_Stadtspiegel_753x1200_web

Getreu dem Motto " Was gut ist kommt wieder!" wird unser nächstes Konzert erneut eine Gemeinschaftsproduktion mit unseren Sängern,  Tänzern und dem Kammerorchester der Musikschule werden. Das Thema läßt ahnen - das Programm besteht aus großartigen Stücken, die viele Zuhörer kennen werden.

 

"Best of ... Musical!"

 2. Juli 2017, Beginn 15:00 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Stadtdhalle Gladbeck


 
Weitere Informationen zum Konzert findet man auf der Seite der Musikschule und in einem  Artikel des Glaebecker Stadtspiegels.

 

 

 

 
  • flyer_800x583

Die Musikschule wird auch dieses Jahr ein Weihnachtskonzert veranstalten.

Jazzfire wird zusammen mit dem Kinderchor, dem Ballet und dem Kammerorchester dieses, wie wir finden, geniale "cross-over" Konzert gestalten.

 4. Dezember 2016, Beginn 17:00 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Stadtdhalle Gladbeck


 

Weitere Informationen zum Konzert findet man auf der Seite der Musikschule und in einem Artikel in der WAZ / derWesten.de.

 

 

 

 
  • Flyer_p1_800x378
  • Flyer_p2_800x378

Dieses Jahr wird unsere Musikschule 50 Jahre alt, und dies ist unserer Ansicht nach genau der richtige Anlass eine große Party / Konzert zu veranstalten.

Aus diesem Grund veranstaltet die Jazzfire Big Band am

14. November 2015 um 19:00 Uhr ein Konzert in der Aula des Ratsgymnasiums


 zu dem wir unsere ehemaligen Bandmitglieder herzlich einladen.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass der ein oder andere sogar mitspielen wird. 

 

 

 

Konzertankündigung!

Die Jazzfire Combo spielt beim Jahreskonzert der Jazz- Abteilungen 2014.

 

Datum:   22.03.2014 
Uhrzeit:  17:00 Uhr
Ort:  Im Foyer des Heisenberg-Gymnasiums
Muisk:   Tower of Power Hits

 

 

 

 

Nach den Konzert ist vor dem Konzert! Zwinkernd

Dieses Jahr spielen wir wieder bei der Eröffnung des Appeltatenfestes.

 

Wann: 1.09.2012

Wo:     Auf dem Marktplatz 

 

 

Andy Haderer zu Gast bei der Jazzfire Big Band

Andy Harderer Am 15. März um 19.00 Uhr spielt die Jazzfire Big Band in der Aula des Ratsgymnasium, Mittelstraße 50. Das Konzert bildet den Abschluss eines zwei-tägigen Workshops, für den die Band den österreichischen Trompeter Andy Haderer gewinnen konnte. Der Wahl-Kölner ist seit 1988 Lead-Trompeter der WDR Big Band und hält dazu seit 1999 eine Professur für Jazztrompete an der Hochschule für Musik in Köln inne. Nach seiner klassischen Ausbildung an der Hochschule für Musik in Wien spielte Haderer im Musical Cats und in der ORF-Jazzbigband, bevor es ihn nach Zürich in die DRS-Radiobigband zog. Parallel ist der Trompeter und Flügelhornist Mitglied in der Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass und ein gefragter Studiomusiker. Als aktuelle Höhepunkte ist sicherlich der zweifache Grammy-Gewinn mit der WDR Big Band zu nennen.

Unter dem Motto „Groovy Night“ spielt Haderer nun als Gast der Big Band der Musikschule zum zweiten Male auf. 1995 gab es das erste gemeinsame Konzert und Zuhörer sowie Bandmitglieder schwärmen noch heute davon. Der Eintritt beträgt 8€, ermäßigt 4€.

Der Hauptsponsor der Veranstaltung ist

logo_yamaha

 

 

 

Jahreskonzert 2008 Auch dieses Jahr gab es wieder eine Jahreskonzert der verschiedenen Jazzabteilungen in der Aula des Heisenberg-Gymnasiums.

Hier geht 's zum  Pressespiegel von Jazzfire.

Hier geht's zum WAZ Artikel 

Foto: WAZ

Programm 03.03.07 Mit unser Konzert am 03.03.07 in der Aula des Heisenberg Gymnasiums im Rahmen des Jahreskonzerts der Jazz-Abteilungen der städt. Musikschule der Stadt Gladbeck waren wir sehr zufrieden. Zum einen natürlich mit unserem eigenen Auftritt, aber auch mit den Darbietungen der "A-Train" Bigband und der Jazzcombo. Es hat Spaß gemacht mit unseren Bandkollegen aus den anderen Jazzabteilungen zu musizieren.

Zahlreiche Zuhörer haben die Aula gut gefüllt, das hat uns gefreut.

Die WAZ Gladbeck in Person von Redakteur Detlev Kittler-Capredon hat sich als Vertreter der lokalen Presse  das Konzert der Jazzbands angehört und eine Kritik in Ihrer Ausgabe vom 05.03.07 veröffentlich, nachzulesen im Pressespiegel !

Zum Seitenanfang